Dienstag, 11 September 2018 13:32

Ver­band für Ju­gend­ar­beit und Ju­gend­wei­he bie­tet Kur­se auch in Sch­keu­ditz an

Ver­band für Ju­gend­ar­beit und Ju­gend­wei­he bie­tet Kur­se auch in Sch­keu­ditz an

  • Leipziger Volkszeitung
  • 31 Aug. 2018
  • VON AN­KE HE­ROLD

eb privat

Fo­to: pri­vat

Sich zu ver­tei­di­gen will ge­lernt sein: Ma­ik Scheff­ler (Mit­te) un­ter­rich­tet Ju­gend­li­che in Sch­keu­ditz im Kurs Selbst­be­haup­tung und -ver­tei­di­gung.

SCH­KEU­DITZ. Seit mehr als 160 Jah­ren wird die Schwel­le zum Er­wach­sen­sein ge­fei­ert. Ein nicht un­we­sent­li­cher Teil Ju­gend­li­cher fei­ert die mit der Ju­gend­wei­he. Die span­nen­de Zeit bis zu der er­sehn­ten Fei­er kön­nen die Jun­gen und Mäd­chen ge­mein­sam mit dem Säch­si­schen Ver­band für Ju­gend­ar­beit und Ju­gend­wei­he ge­nie­ßen. In Sch­keu­ditz be­inhal­tet die Ar­beit der Ko­or­di­na­to­rin Do­re­en Oni­schuk je­doch nicht nur das Vor­be­rei­ten der Fei­er­stun­de, son­dern viel, viel mehr.

„Die of­fe­ne Ju­gend­ar­beit ist der Mit­tel­punkt un­se­rer Ak­tio­nen. Je­des Jahr or­ga­ni­sie­ren wir in der Re­gi­on Nord­sach­sen Bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen und Events, die ge­nau auf die In­ter­es­sen der Her­an­wach­sen­den ab­zie­len“, er­klärt die Ko­or­di­na­to­rin. „Wir bie­ten an, was Schu­le nicht mehr mit­ge­ben kann und El­tern nicht leis­ten kön­nen. An­ge­bo­te zur Stress­be­wäl­ti­gung, ein Selbst­ver­tei­di­gungs­kurs und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­trai­ning sind Bei­spie­le für gut be­such­te Kur­se in Sch­keu­ditz“, er­gänz­te Oni­schuk im Bei­sein von Do­zent Ma­ik Scheff­ler. Der Do­zent und Ex­tre­mis­mus­ex­per­te ge­hört fest zum Team und ge­stal­tet den Bil­dungs­be­reich mit.

„Wir pas­sen die In­hal­te ge­sell­schaft­lich und na­tür­lich auch auf Nach­fra­gen und An­re­gun­gen an“, fügt Scheff­ler hin­zu. Die An­ge­bo­te im Be­reich Nord­sach­sen sei­en für al­le Ju­gend­li­chen zu­gäng­lich. Im Au­gust fan­den die ers­ten drei Groß­ver­an­stal­tun­gen statt. Die lan­ge Nacht der Pro­jek­te in Ei­len­burg zum Bei­spiel war ei­ne sol­che. In­halt des nächt­li­chen Events sei­en ne­ben der Wer­te­ver­mitt­lung, Selbst­ver­tei­di­gung und Ex­tre­mis­musprä­ven­ti­on auch ge­sun­de Er­näh­rung und ein Tanz­work­shop ge­we­sen. Dis­co, Ki­no, Abend­es­sen so­wie ein Mit­ter­nachts­brunch um­rahm­ten das Spek­ta­kel.

Mit dem The­ma Ex­tre­mis­musprä­ven­ti­on, De­mo­kra­tie und Wahl­ver­hal­ten wur- de ges­tern fort­ge­setzt. Als Gäs­te re­de­ten Bun­des­tags­mit­glied Ma­ri­an Wendt (CDU) und Bil­dungs­re­fe­rent Scheff­ler.

Das Ju­gend­wei­he Ope­ning am 15. Sep­tem­ber gibt den Start­schuss ins Ju­gend­wei­he­jahr. Ein gan­zer Tag vol­ler Span­nung, Sport, Ac­tion und Mu­sik wer­de für 29 Eu­ro in­klu­si­ve Bus­trans­fer ge­bo­ten. Die Ver­an­stal­tung fin­det im El­be­park Dres­den satt. Mit „An­ti­held“aus Stuttgart und wei­te­ren Mu­si­kern wür­den die Ju­gend­li­chen ein tol­les Li­vekon­zert er­le­ben. Sie könn­ten sich zu­dem im Ac­tivi­typark aus­to­ben und um den Ju­gend­wei­heBow­ling-cup spie­len.

Bis dann im Früh­jahr die ei­gent­li­che Par­ty steigt, ge­be es noch vie­les zu er­le­ben. Der­zeit ar­bei­tet das Team um Oni­schuk am Na­vi­ga­tor, ei­nem An­ge­bo­te­und Ter­min­heft. Mit die­sem Heft in der Hand ver­pass­ten die Mäd­chen und Jun­gen kei­ne Ter­mi­ne mehr. Ein neu­es und mehr­tä­gi­ges Pro­jekt liegt der Ko­or­di­na­to­rin eben­falls am Her­zen: Der Be­such des Klos­ters Helfta. Ei­ne drei­tä­gi­ge Rei­se, die vie­le in­ter­es­san­te Ein­bli­cke in das Le­ben, die Ge­schich­te und die be­ein­dru­cken­de Welt des Klos­ters bie­te.

Bis dann im Früh­jahr die ei­gent­li­che Par­ty steigt, ge­be es noch vie­les zu er­le­ben. Der­zeit ar­bei­tet das Team um Oni­schuk am Na­vi­ga­tor, ei­nem An­ge­bo­te­und Ter­min­heft. Mit die­sem Heft in der Hand ver­pass­ten die Mäd­chen und Jun­gen kei­ne Ter­mi­ne mehr. Ein neu­es und mehr­tä­gi­ges Pro­jekt liegt der Ko­or­di­na­to­rin eben­falls am Her­zen: Der Be­such des Klos­ters Helfta. Ei­ne drei­tä­gi­ge Rei­se, die vie­le in­ter­es­san­te Ein­bli­cke in das Le­ben, die Ge­schich­te und die be­ein­dru­cken­de Welt des Klos­ters bie­te.

Mehr als 50 Pro­zent der An­ge­bo­te des Ver­ban­des für Ju­gend­ar­beit und Ju­gend­wei­he sei­en kos­ten­los. Bis zu den Herbst­fe­ri­en wä­re Zeit für ei­ne Aus­wahl und für die An­mel­dun­gen. Be­reits im Sep­tem­ber fin­den die ers­ten In­fo­aben­de für das Ju­gend­wei­he­jahr 2019/2020 statt. Denn nach der Ju­gend­wei­he ist für den Ver­ein vor der Ju­gend­wei­he. Und die­ses Fest will und muss gut und lan­ge vor­be­rei­tet wer­den.

Mehr als 50 Pro­zent der An­ge­bo­te des Ver­ban­des für Ju­gend­ar­beit und Ju­gend­wei­he sei­en kos­ten­los. Bis zu den Herbst­fe­ri­en wä­re Zeit für ei­ne Aus­wahl und für die An­mel­dun­gen. Be­reits im Sep­tem­ber fin­den die ers­ten In­fo­aben­de für das Ju­gend­wei­he­jahr 2019/2020 statt. Denn nach der Ju­gend­wei­he ist für den Ver­ein vor der Ju­gend­wei­he. Und die­ses Fest will und muss gut und lan­ge vor­be­rei­tet wer­den.

In Sch­keu­ditz sind die Mit­ar­bei­ter des Ver­eins je­den 3. Mon­tag im Mo­nat in der Vil­la Mu­sen­kuss per­sön­lich in der Zeit von 16 bis 18 Uhr er­reich­bar. Te­le­fon­sprech­zei­ten gibt es je­den Di­ens­tag un­ter der Num­mer 03423 7583590. Per E-mail an ei­len­burg@ju­gend­wei­he-sach­sen.de ist der Ver­band zu er­rei­chen.

*Quelle: Leipziger Volkszeitung 31 Aug. 2018 VON AN­KE HE­ROLD 

Landesgeschäftstelle

Sächsischer Verband für
Jugendarbeit und Jugendweihe e.V.
Großenhainer Straße 88
01127 Dresden, Deutschland

Regionalbüros

Karte Sachsen lk